Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Termine in diesem Monat

AktiTour Hinterland-Tour 2025
02.10.2025 bis 05.10.2025
Anmeldung ab:
30.03.2025 20:00
[ zum Termin ]

9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen 2026
14.05.2026 bis 17.05.2026
Anmeldung ab:
12.10.2025 20:00
[ zum Termin ]

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 14.05. - 17.05.2026: 9. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Hallo ; mittlerweile sind Stand jetzt 100 Teilnehmer gemeldet aus gegebenem Anlass hier ein paar formale Hinweise: Das Hotel setzt sich mit Allen Betroffenen in Verbindung; es gelten die Preise, [mehr..]

Tipps und Tricks

Wo stehen aktuell Lärmblitzer?

Lärmblitzer werden immer beliebter und öfter eingesetzt. MOTORRAD zeigt, wo Lärmradar-Geräte stehen. Lärm ist weiterhin eine der Hauptursachen für Stress. In Städten ist der Verkehr die [mehr..]


Technik


Umbauten an der FJR1300 (A/AS/AE)

Lenkeradapter Meissner

FotoFoto
Mein Problem beim Motorradfahren seit 1999: Eine kaputte Schulter.Abgeschossen von einem Bürgerkäfig stand ich vor der Wahl, das Fahren aufzugeben, oder die XJR gegen etwas bequemeres auszutauschen.Als im April 2001 endlich meine FJR 1300 da war, stellte ich schon bei der ersten längeren Ausfahrt fest, dass meine rechte Schulter einfach nicht mit dem Anstellwinkel der Lenkerhälften klarkam.Daher entstand die Idee, einen Adapter zu entwerfen.Ich wollte die Lenkerhälften im Winkel verstellen können. Das klappte hervorragend und die Griffe kamen bei der Gelegenheit auch noch etwas näher in Richtung Fahrer.Wer die Adapter unbedingt eintragen lassen will: es ist durchaus je nach TÜV mehr oder weniger problemlos möglich. Bei Gerhard »Cyberzahn« wurden die angebauten Lenkeradapter mit Hilfe der Unterlagen und eines unmontierten in Einzelteilen vorliegenden Adapters vom T.Ü.V. eingetragen.Foto
Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung© 2002 – 2007